Aktuelles & Termine

Zuletzt aktualisiert: 24.9.2023

Jahreslosung 2023
„Du bist ein Gott, der mich sieht.“
Gen. 16,13

Monatsspruch September
„Jesus Christus spricht: Wer sagt denn ihr, dass ich sei?“ Mat. 16,15Sonntag, 24. September – 16. So. nach Trinitatis
11.15 Uhr, Familiengottesdienst zum Erntedank

mit Andreaskantorei + Begrüßung der neuen Konfis, Pfrn. Sabine Fröhlich
Kollekte: Frauenhaus Lilith

Sonntag, 1. Oktober – 17. So. nach Trinitatis
10.00 Uhr, Interreligiöser Gottesdienst

Liturgie: Pfrin. Sabine Fröhlich
Predigt: Pfr. Dr. Andreas Goetze, Referent für den interreligiösen Dialog, Zentrum Ökumene der EKHN+EKKW
Islamische Perspektive: Büsra Cebi, Islamische Theologin, Forum für Interkulturellen Dialog
Kollekte: Brot für die Welt

Mittwoch, 4. Oktober
15.30 Uhr, Lesen fürs Leben gern
Alma Mahler-Werfel „Witwe im Wahn“
Referenten: Carola Volkmann und Gustav Pressel

Sonntag, 8. Oktober – 18. So. nach Trinitatis
10.00 Uhr, Gottesdienst, Vikarin Helena Malsy

Verabschiedung von unserer Kirchenmusikerin Johanna Winkler
Kollekte: Kreativkreis

Sonntag, 15. Oktober – 19. So. nach Trinitatis
18.00 Uhr, Abendgottesdienst mit Einführung der Mitarbeiterinnen im neuen gemeinsamen Gemeindebüro, Pfrin. Sabine Fröhlich & Pfrin. Tina Greitemann
Dornbuschkirche, Mierendorffstr. 5

Donnerstag, 19. Oktober
19.30 Uhr, Kultur in Andreas
Der Text meines Lebens – wer einen max. 5-6 Minuten langen Beitrag liefern möchte, melde sich bitte beim Gemeindebüro. Alle sind willkommen, auch wer nur zuhören möchte.
Eintritt frei

Samstag, 21. Oktober
19.00 Uhr, Die Bibel to go – LIVE!
Live-Performance der wichtigsten Geschichten, praktisches Angeberwissen und emotionale Höhepunkte aus dem Buch der Bücher mit Michael Sommer und seinem PLAYMOBIL-Ensemble.
Eintritt frei

Sonntag, 22. Oktober – 20. So. nach Trinitatis
10.00 Uhr, Gottesdienst,
Pfrin. Sabine Fröhlich
Kollekte:
Winterspeisung

18.00 Uhr, Konzert mit der CAMERATA KÖLN

Sonntag 29. Oktober – 21. So. nach Trinitatis
10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl,
Pfr. Dieter Roos
Kollekte:
Ökumenisches Hilfenetz